Wir beginnen mit dem Winterschnitt.
Jede helfende Hand ist willkommen. Bitte melden Sie sich, weitere Termine werden Ihnen dann direkt mitgeteilt.
Bitte wenden Sie sich an Herrn Schneefeld: info@nabu-dietzenbach.de oder Telefon 3984
Alle Mitglieder des NABU Dietzenbach sind zur 6. Mitgliederversammlung recht herzlich eingeladen.
Die Versammlung findet im Wirtshaus zur Linde in der Darmstädter Str. 71 statt.
Wir beginnen mit dem Erfassen der Schwalben und Mauerseglernistkästen in Dietzenbach.
Wer mitmachen will bitte melden.
Bitte wenden Sie sich frühzeitig an Herrn Schneefeld: info@nabu-dietzenbach.de oder Telefon 3984
Jede helfende Hand ist willkommen.
Bitte wenden Sie sich frühzeitig an Herrn Körner: rokako68@gmail.com oder Telefon 0170 6145 790
Jede helfende Hand ist willkommen.
Bitte wenden Sie sich frühzeitig an Frau Gräf:
Christiane.Graef@NABU-Dietzenbach.de oder Telefon Tel.: 06074 98 66 7
Einladung an alle NABU Mitglieder und Interessierte
Wir freuen uns auf anregende Gespräche zu den aktuellen Themen und Aktivitäten sowie auf einen Erfahrungsaustausch.
Ort: Darmstädter Str. 71
Unsere Frau Gräf veranstaltet während der Apfelblüte eine Führung mit dem MainÄppelhaus am Lohrberg in Frankfurt.
Wenn Sie teilnehmen wollen, wenden Sie sich bitte frühzeitig an Frau Gräf:
Christiane.Graef@NABU-Dietzenbach.de oder Telefon Tel.: 06074 98 66 7
Unser Team Lerchen beginnt mit der Kartierung der Erstbrut am Wasserwerk, am Birkes, Einsiedel, Marterl, Russenhütte, östlichem Kaupenwiesengraben und neu am Wingertsberg.
Ziel ist die seit 2015 begonnene Erfassung der Feldlerchenpopulation weiterzuführen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.
Einladung an alle NABU Mitglieder und Interessierte
Wir freuen uns auf anregende Gespräche zu den aktuellen Themen und Aktivitäten sowie auf einen Erfahrungsaustausch.
Ort: Darmstädter Str. 71
Einzelheiten werden noch mitgeteilt.
Wer teilnehmen will, wendet sich bitte frühzeitig an Herrn Schneefeld: info@nabu-dietzenbach.de oder Telefon 3984
Einladung an alle NABU Mitglieder und Interessierte
Wir freuen uns auf anregende Gespräche zu den aktuellen Themen und Aktivitäten sowie auf einen Erfahrungsaustausch.
Anfahrt: Dietzenbach Kirchbornstraße Wendehammer, kleine Treppe hoch, nach rechts gehen, über Bieberbach, 2. Einbuchtung rechts.
Unser Team Lerchen beginnt mit der Kartierung der Zweitbrut.
Einladung an alle NABU Mitglieder und Interessierte
Wir sorgen für einige schattige Sitzgelegenheiten und freuen uns auf anregende
Gespräche zu den aktuellen Themen und Aktivitäten sowie auf einen Erfahrungsaustausch.
Es wäre toll, wenn jeder 'Gast' etwas zum Essen und Trinken beisteuert und sein
eigenes Geschirr mitbringt. Auf diese Weise erhalten wir ein kleines Büffet.
Für Fragen, Anregungen und Abstimmung stehen wir zur Verfügung.
Es gibt aber auch etwas aus der Wildkräuterküche zum Probieren.
Lieber Gruss Silvia Herrtwich
Anfahrt: Dietzenbach Kirchbornstraße Wendehammer, kleine Treppe hoch, nach rechts gehen, über Bieberbach, 2. Einbuchtung rechts.
Unser Herr Körner veranstaltet eine Waldwanderung.
Anmeldung über die VHS
Einladung an alle NABU Mitglieder und Interessierte
Wir freuen uns auf anregende Gespräche zu den aktuellen Themen und Aktivitäten sowie auf einen Erfahrungsaustausch.
Anfahrt: Dietzenbach Kirchbornstraße Wendehammer, kleine Treppe hoch, nach rechts gehen, über Bieberbach, 2. Einbuchtung rechts.
Einladung an alle NABU Mitglieder und Interessierte
Wir freuen uns auf anregende Gespräche zu den aktuellen Themen und Aktivitäten sowie auf einen Erfahrungsaustausch.
Anfahrt: Dietzenbach Kirchbornstraße Wendehammer, kleine Treppe hoch, nach rechts gehen, über Bieberbach, 2. Einbuchtung rechts.
Die Fledermausführung findet zur Abenddämmerung statt.
Wer mitmachen will bitte melden. Wir sollten eine Fahrgemeinschaft vereinbaren.
Bitte wenden Sie sich frühzeitig an Herrn Schneefeld: info@nabu-dietzenbach.de oder Telefon 3984
Einladung an alle NABU Mitglieder und Interessierte
Wir freuen uns auf anregende Gespräche zu den aktuellen Themen und Aktivitäten sowie auf einen Erfahrungsaustausch.
Anfahrt: Dietzenbach Kirchbornstraße Wendehammer, kleine Treppe hoch, nach rechts gehen, über Bieberbach, 2. Einbuchtung rechts.
Einladung an alle NABU Mitglieder und Interessierte
Wir freuen uns auf anregende Gespräche zu den aktuellen Themen und Aktivitäten sowie auf einen Erfahrungsaustausch.
Anfahrt: Dietzenbach Kirchbornstraße Wendehammer, kleine Treppe hoch, nach rechts gehen, über Bieberbach, 2. Einbuchtung rechts.
Einladung an alle NABU Mitglieder und Interessierte
Wir freuen uns auf anregende Gespräche zu den aktuellen Themen und Aktivitäten sowie auf einen Erfahrungsaustausch.
Ort: Darmstädter Str. 71
Einladung an alle NABU Mitglieder und Interessierte
Wir freuen uns auf anregende Gespräche zu den aktuellen Themen und Aktivitäten sowie auf einen Erfahrungsaustausch.
Ort: Darmstädter Str. 71
1. Stand auf dem Dietzenbacher Weihnachtsmarkt durch Frau Herrtwich
2. Besichtigung des Waldlehrpfades in Bindsachen (Wetteraukreis) durch Herrn Körner
3. Führung im Senckenberg-Museum durch Frau Gräf
4. Veranstaltung im Mainkino durch Herrn Schneefeld