nach Datum sortiert
NABU Dietzenbach veranstaltet zusammen mit Frau Wolff-Abel von der awa Mediengestaltung in den Räumen der vhs einen Workshop über:
- Vertrauen mit Medien schaffen (einleitender Vortrag)
- Bildkomposition und Einstellungsgrößen
- Fotografie Praxis (Digitalkameras der vhs oder Smartphones)
- Design mit CANVA (hier sollten sich die Teilnehmer mit ihrer privaten E-Mail Adresse vorab anmelden - https://www.canva.com/de_de/signup/)
Ein Activeboard und Internetzugang stehen uns zur Verfügung. Die vhs stellt einige Geräte für diesen Workshop zur Verfügung. Digitalkameras und Laptops können wir benutzen.
Bitte Essen und Trinken mitbringen. Keine Teilnahmegebühr fällig.
Wer teilnehmen will, bitte melden bei Herrn Schneefeld: info@nabu-dietzenbach.de oder Telefon 3984.
Ort: Raum 06 in der vhs, Wilhelm-Leuschner-Straße 33
Einladung an alle NABU Mitglieder und Interessierte
Wir freuen uns auf anregende Gespräche zu den aktuellen Themen und Aktivitäten sowie auf einen Erfahrungsaustausch.
Ort: Darmstädter Str. 71
Einladung an alle NABU Mitglieder und Interessierte
Wir freuen uns auf anregende Gespräche zu den aktuellen Themen und Aktivitäten sowie auf einen Erfahrungsaustausch.
Ort: Offenthaler Straße 51
Einladung an alle NABU Mitglieder und Interessierte
Wir freuen uns auf anregende Gespräche zu den aktuellen Themen und Aktivitäten sowie auf einen Erfahrungsaustausch.
Ort: Offenthaler Straße 51
Der Treffpunkt wurde geändert: Jetzt NAJU-Gelände am Bieberbach (Sandschneise).
Bitte melden Sie sich an und bringen Handschuhe sowie Wasser mit. Werkzeuge werden gestellt.
Wer uns beim Stand helfen will kann sich bei Frau Herrtwich melden: Tel.: 44113
Frau Gräf lädt alle Interessierten ein, den neu angekommenen Vögeln zu lauschen. Auch die Pirole sind nun zurückgekehrt. Wer hat Lust sie zu entdecken und gleichzeitig den Nachtigallen zu lauschen? Willkommen!
Treffpunkt ist unsere Streuobstwiese:
Am Wingertsberg, in der Mitte des Hainer Pfades. Flur 5, Flurstück 37. Das Gebiet nennt sich auf der Platte. Sie können Ecke Weinbergstraße/Hochstraße parken. An der Ecke, mit Schranke, gehen Sie geradeaus rein bis Sie auf den Hainer Pfad stoßen. Ein breiter mit Auto befahrbarer Weg. Dann biegen Sie links in den Hainer Pfad ein, nach ca. 75 m finden Sie rechts unsere Streuobstwiese
Einladung an alle NABU Mitglieder und Interessierte
Wir freuen uns auf anregende Gespräche zu den aktuellen Themen und Aktivitäten sowie auf einen Erfahrungsaustausch.
Ort: Offenthaler Straße 51
Frau Gräf lädt alle Interessierten ein, den neu angekommenen Vögeln zu lauschen. Auch die Pirole sind nun zurückgekehrt. Wer hat Lust sie zu entdecken und gleichzeitig den Nachtigallen zu lauschen? Willkommen!
Treffpunkt ist unsere Streuobstwiese:
Am Wingertsberg, in der Mitte des Hainer Pfades. Flur 5, Flurstück 37. Das Gebiet nennt sich auf der Platte. Sie können Ecke Weinbergstraße/Hochstraße parken. An der Ecke, mit Schranke, gehen Sie geradeaus rein bis Sie auf den Hainer Pfad stoßen. Ein breiter mit Auto befahrbarer Weg. Dann biegen Sie links in den Hainer Pfad ein, nach ca. 75 m finden Sie rechts unsere Streuobstwiese
Einladung an alle NABU Mitglieder und Interessierte
Wir freuen uns auf anregende Gespräche zu den aktuellen Themen und Aktivitäten sowie auf einen Erfahrungsaustausch.
Anfahrt: Dietzenbach Kirchbornstraße Wendehammer, kleine Treppe hoch, nach rechts gehen, über Bieberbach, 2. Einbuchtung rechts.
Einladung an alle NABU Mitglieder und Interessierte
Wir freuen uns auf anregende Gespräche zu den aktuellen Themen und Aktivitäten sowie auf einen Erfahrungsaustausch.
Anfahrt: Dietzenbach Kirchbornstraße Wendehammer, kleine Treppe hoch, nach rechts gehen, über Bieberbach, 2. Einbuchtung rechts.
Einladung an alle NABU Mitglieder und Interessierte
Wir freuen uns auf anregende Gespräche zu den aktuellen Themen und Aktivitäten sowie auf einen Erfahrungsaustausch.
Anfahrt: Dietzenbach Kirchbornstraße Wendehammer, kleine Treppe hoch, nach rechts gehen, über Bieberbach, 2. Einbuchtung rechts.
Einladung an alle NABU Mitglieder und Interessierte
Wir freuen uns auf anregende Gespräche zu den aktuellen Themen und Aktivitäten sowie auf einen Erfahrungsaustausch.
Anfahrt: Dietzenbach Kirchbornstraße Wendehammer, kleine Treppe hoch, nach rechts gehen, über Bieberbach, 2. Einbuchtung rechts.
Die Fledermausführung findet zur Abenddämmerung statt.
Wer mitmachen will bitte melden.
Treffpunkt ist: Waldgrundstück Nähe Wollwiesenteich, Verlängerung der Kirchbornstraße. Parken sollten Sie am Ende der Kirchbornstraße. Dann nehmen Sie die Stufen am Ende der Straße und gehen geradeaus, rechte Hand liegen Kleingärten. Am Ende der Kleingärten liegt unser Waldgrundstück. Sie können uns nicht verfehlen.
Bitte wenden Sie sich frühzeitig an Herrn Schneefeld: info@nabu-dietzenbach.de oder Telefon 3984
Einladung an alle NABU Mitglieder und Interessierte
Wir freuen uns auf anregende Gespräche zu den aktuellen Themen und Aktivitäten sowie auf einen Erfahrungsaustausch.
Anfahrt: Dietzenbach Kirchbornstraße Wendehammer, kleine Treppe hoch, nach rechts gehen, über Bieberbach, 2. Einbuchtung rechts.
Einladung an alle NABU Mitglieder und Interessierte
Wir freuen uns auf anregende Gespräche zu den aktuellen Themen und Aktivitäten sowie auf einen Erfahrungsaustausch.
Ort: Darmstädter Str. 71
Einladung an alle NABU Mitglieder und Interessierte
Wir freuen uns auf anregende Gespräche zu den aktuellen Themen und Aktivitäten sowie auf einen Erfahrungsaustausch.
Ort: Darmstädter Str. 71