NABU am Wingertsberg

 

Wir pflegen ab jetzt zwei benachbarte 360 m² große Streuobstwiesen. Sie liegen auf der Kuppe vom Wingertsberg. Die linke Wiese ist komplett verbuscht und wird von einer mächtigen Stieleiche dominiert. Die rechte Wiese ist relativ offen und frei zugänglich. Erkennbar an dem abgestorbenen Obstbaum.

 

Ins Auge gefasst sind folgende Maßnahmen:

 

Entbuschung. Neupflanzung von Obstbäumen in den Lücken, Pflegeschnitt der Bäume, Nistkästen, Fotografieren und Bestimmen der Obstbäume, regelmäßiges Mähen mit Abfuhr des Grünschnitts zwecks Ausmagerung und Aufbau einer Blühfläche, Anlegen eines Reisighaufens oder einer Benjeshecke, Ausreißen der armenischen Brombeere, Dokumentieren der Fauna und Flora.

 

Viel Arbeit die Spaß macht.

 

Wer sich daran beteiligen will, bitte melden. Jede hilfreiche Hand oder jeder Rat ist willkommen.


Aktuelles von der neuen Streuobstwiese